Falldokumentation
Eine sorgfältige und sachliche Dokumentation ist entscheidend, um mögliche Gefährdungen nachvollziehbar zu machen und das weitere Vorgehen professionell zu gestalten.
In der Falldokumentation werden Beobachtungen, Gespräche und Maßnahmen festgehalten – vertraulich, strukturiert und nach klaren Vorgaben.
Sie dient dem Schutz der Betroffenen, unterstützt die interne und externe Zusammenarbeit und schafft eine transparente Grundlage für Entscheidungen im Interventionsprozess.
Die komplette Dokumentationsvorlage kannst Du hier downloaden – einfach auf das Bild links klicken.
