November 2024 | Ausgabe 6
Vereinsinfo CVJM Königsbach-Bilfingen |
|
|
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,
Der CVJM Königsbach-Bilfingen beim diesjährigen Mitarbeiterausflug
Im September hat die Schule wieder begonnen, der Sommerurlaub war zu Ende, und seitdem ist bei uns im CVJM viel passiert - Familien waren unterwegs, Jugendliche haben zusammen gewohnt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden geschult, der CVJM hat entschieden, sich beim Amtsgericht eintragen zu lassen und so viele Gruppen und Kreise waren jede Woche am Start - ob Jungschar, Jugendkreis, die Konfis, Hauskreise und alle, die ich jetzt nicht aufgezählt habe.
Jetzt geht es so langsam (und meistens dann doch sehr schnell) auf die Adventszeit zu, die jedes Jahr eine große Spannung zwischen Besinnlichkeit und Stress aufbaut. Umso mehr Grund, dass wir uns darauf besinnen, wofür wir uns einsetzen und wer uns Kraft gibt!
"Wer redet, der rede mit den Worten, die Gott ihm gibt; wer dient, der diene aus der Kraft, die Gott verleiht. So wird in allem Gott verherrlicht durch Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen." (1. Petrus 4,11)
Wir dienen dem König aller Könige und niemand Geringeres möchte uns täglich versorgen, mit dem, was wir brauchen. Manchmal scheitert es vielleicht nur am Annehmen?
Vielleicht ein guter Gedanke für die Adventszeit: Wir können Gottes Gnade und Barmherzigkeit einfach nur annehmen, denn verdienen können wir sie uns nicht. Und so wie wir beschenkt wurden, können wir mit den Gaben, die Gott uns anvertraut hat, andere beschenken.
In diesem Sinne, herzliche Grüße und eine segensreiche Adventszeit
Lukas Ewald
-1. Vorsitzender-
|
Inhalt
|
Termine
|
15
|
Lobpreis- und Gebetsabend
|
24
|
Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
|
13-19
|
Allianz-Gebetswoche
|
26
|
Jahreshauptversammlung
|
22
|
Delegiertenversammlung in Königsbach
|
|
Ausblick
|
Adventsfenster
Auch dieses Jahr dürfen wir über die gesamte Adventszeit wieder Adventsfenster erleben. Mach dich gern abends auf, um gemeinsam auf Jesus zu schauen, Geschichten zu hören und Gemeinschaft bei Punsch und Keksen zu erleben. Das Schöne: Du kannst so kommen, wie es dir reinpasst. Jeden Tag steht das Angebot erneut!
Vielen Dank an dieser Stelle auch allen Familien und Gruppen, die es erst möglich machen, so etwas Tolles in Königsbach entstehen zu lassen. Auch vielen Dank an Pia Bauer für das Organisieren!
Meet&Chill mit Lea
Herzliche Einladung zum diesjährigen Dezember Meet&Chill am 04.12. im Jugendschuppen! Wir werden dieses Mal mit Lea Hirschbach einen besonderen Gast dabei haben. Sie wird uns von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen in der Mission im Ausland erzählen.
Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
Herzliche Einladung auch zum diesjährigen Familiengottesdienst am 24.12. um 16:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Königsbach, an dem es auch wieder ein Krippenspiel, unter der Leitung von Dagmar Brade, geben wird. In Bilfingen gibt es parallel um 17:00 Uhr einen Gottesdienst im Gemeinezentrum.
Allianz-Gebetswoche
Anfang Januar werden wir traditionell wieder Allianz-Gebetswoche feiern. Eine schöne Beschreibung dieses Formats ist für mich die "Feuerübung der Christen". Hier können wir uns vernetzen und den Blick über den eigenen Glaubenshorizont in die direkte Nachbarschaft werfen - was gibt es hier noch für Christen und wie glauben die? Abschließen werden wir die Woche wieder mit einer Gebetsnacht, dieses Mal am Samstag, bei der wir im Jugendschuppen einen Ort schaffen wollen, an dem eine Nacht lang durchgebetet wird!
Konkrete Infos dazu gibt es Ende Dezember/Anfang Januar.
Jahreshauptversammlung 2025
Am 26. Februar im kommenden Jahr findet wieder die jährliche Jahreshauptversammlung des CVJM Königsbach-Bilfingen statt.
Wir wollen gemeinsam Essen und Trinken, auf das vergangene Jahr zurückschauen und das kommende Jahr planen. Das heißt, es gibt wieder jede Menge Infos, gute Gespräche und die Möglichkeit aktiv mitzugestalten!
Auch Wahlen stehen wieder an, und aufgrund unserer etwas spärlichen Situation im Vorstand werden 7 (!) Posten zu wählen sein: 1. Vorsitz, 2. Vorsitz, Kassier, Schriftführer und 3 Beisitzer.
Kannst du dir vorstellen, am Gemeindebau in Königsbach aktiv mitzugestalten? Das Schöne an vielen offenen Positionen: Es ist für jeden was dabei. Kommt gern auf uns zu (per Mail vorstand@cvjm-koenigsbach.de oder persönlich).
Delegiertenversammlung 2025
2025 dürfen wir in Königsbach die Delegiertenversammlung des CVJM Baden ausrichten. Am 22.03.2025 wird die Königsbacher Festhalle voll von CVJM sein*! Dafür sind wir dankbar, wenn es etwas Unterstützung gibt, beim Auf- und Abbau und währenddessen für Snack- und Getränkeausgabe. Komm hier auch gern direkt auf den Vorstand zu (per Mail vorstand@cvjm-koenigsbach.de oder persönlich).
*der Ort ist noch nicht 100% gesichert.
Erinnerung: CVJM Cloud
Noch mal eine Erinnerung an unsere neue Cloud, schau gern mal rein oder lade deine alten CVJM-Schätze hoch!
Eine detaillierte Einführung findest du hier und hier geht es direkt zur Cloud!
Jeder, der mitarbeitet oder Mitglied ist, hat grundsätzlich Zugriff, es kann sein, dass noch nicht jeder Account angelegt ist; komm in dem Fall einfach auf Lukas zu.
|
Rückblick
|
Wohnwoche 2.0
Vom 15. - 22.9.2024 war wieder eine gemeinsame Wohnwoche, in der wir als WG auf Zeit zusammengewohnt haben; sieben Tage mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen Christen zusammen wohnen, kochen und essen, Spiele spielen, abends einen Impuls hören und ein freies Abendprogramm gestalten.
Am Sonntag, den 15. September, sind wir in das Pfarrhaus in Königsbach eingezogen und konnten einen schönen gemeinsamen Abend verbringen. Unter der Woche ging jeder seinem gewohnten Alltag nach: Schule, Arbeit, Uni, …
Nachmittags konnte man mit anderen Karten spielen, Tischkickern oder Hausaufgaben machen. Der Kühlschrank war für alle zugänglich, zudem konnte man Freunde und Familie mitbringen.
Abends sind wir zusammengekommen und haben einen kleinen geistlichen Impuls zum Thema Begegnungen gehört und danach verschiedene Spiele gespielt.
Freitagabend war im Gemeindehaus der Lobpreis und Gebetsabend mit verschiedenen Angeboten, wie Beten, für sich beten lassen und Basteln.
Am Samstag haben wir auf der Wiese Jugger gespielt und waren Eis essen. Schließlich gab es noch Lagerfeuer mit Besuch von Kindern, die bei der Disneyparty im Gemeindehaus waren.
Der letzte Tag war schließlich der Sonntag, an dem noch aufgeräumt wurde. Im Anschluss war der Mitarbeiterausflug. Dieser bestand aus einer Kanu-Tour, bei der mit über sechs Kanus keines gekentert ist. Zum Schluss gab es im Gemeindehaus noch einen Spieleabend.
Bericht: Ronja Bender
Mitglieder-versammlung
Am 18. September fand eine Mitgliederversammlung des CVM Königsbach-Bilfingen statt. Ziel des Vorstands war es, über die Eintragung unseres Vereines beim Amtsgericht abzustimmen. Bereits an der Jahreshauptversammlung im Frühjahr wurde das Thema andiskutiert, jedoch mit vielen offenen Fragen und Unklarheiten nochmal in eine zweite Runde geschickt.
Der Vorstand hat sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Frage beschäftigt, was sich bei einer Eintragung ändert und was nicht. Mit diesen Informationen ging es dann im September schließlich in eine Abstimmung über diesen Sachverhalt.
Zunächst haben wir um die notwendige Zahl der anwesenden Mitglieder gekämpft, denn Satzungsänderungen benötigen gemäß unserer Satzung die Anwesenheit von 1/4 der stimmberechtigten Mitglieder. Schließlich konnten wir dank einiger spontaner Bereitschaften mit 35 anwesenden Mitgliedern erfolgreich abstimmen und dürfen uns bald hochoffiziell als e.V. bezeichnen!
Vielen Dank für die Unterstützung unserer Mitglieder!
Mitarbeiterausflug
Im September unternahm der CVJM Königsbach-Bilfingen einen unvergesslichen Mitarbeiterausflug auf dem Wasser. Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an dem sechsstündigen Abenteuer teil und paddelten in Zweier- und Dreier-Kanus zunächst die malerische Enz entlang, bevor sie auf den imposanten Neckar wechselten.
Die An- und Abreise erfolgte entspannt mit der Bahn, was für eine stressfreie Mobilität sorgte. Während der Fahrt konnten alle Teilnehmenden die idyllische Landschaft und das sonnige Wetter genießen. Wir mussten auch zweimal mit den Kanus umsetzen, einmal durften wir mit fahrbaren Untersätzen quer durch Besighiem fahren. Ein besonderer Höhepunkt war ein kleiner Zwischenstopp für eine wohlverdiente Eispause, die für zusätzliche Erfrischung sorgte.
Am Ende des Tages waren viele glückliche Gesichter zu sehen – ein Zeichen für den gelungenen Ausflug, der nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch für schöne Erinnerungen gesorgt hat.
Wir danken Gott, dass er immer wieder Arbeiter in die Ernte schickt und und wir so an seinem Reich teilhaben können.
Erste-Hilfe- und Alle-Achtung-Schulung
Von September auf Oktober wurde im CVJM viel geschult, und wir sind dankbar, dass junge und junggebliebene Menschen sich schulen lassen! Denn zur „Arbeit“, die im CVJM-„Weinberg“ täglich verrichtet wird, gehört es auch dazu, umfassend informiert zu sein. Das bedeutet im aktuellen Kontext zu wissen, was man tun kann, wenn sich jemand aus der Gruppe verletzt oder einen angemessenen Umgang mit Menschen, insbesondere in kritischen Situationen, zu pflegen. So sind wir dankbar für 13 neue Erst-Helfer und -Helferinnen und 3 weitere Alle-Achtung-Absolventen und -Absolventinnen und gratulieren zu dieser Leistung!
Mitarbeitergottesdienst und Helferfest
Unser CVJM wird Tag für Tag von unseren wunderbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geprägt. Auch davon, dass wir neue Mitarbeitenden begrüßen dürfen und andere ziehen lassen müssen. Das konnten wir dieses Jahr am Mitarbeitergottesdienst wieder festlich feiern. Beim anschließenden Helferfest konnte sich der Vorstand (in etwas reduzierter Form) bei allen fleißigen Helfern für das diesjährige Dorffest mit Speis und Trank bedanken.
|
Gebetsanliegen
|
Erntehelfer
37 »Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiter«, sagte Jesus zu seinen Jüngern. 38 »Darum bittet den Herrn, dass er noch mehr Arbeiter aussendet, die seine Ernte einbringen.« (Matthäus 9:37-38)
Wir erleben immer wieder Menschen, die auf der Suche sind, die Fragen haben und die Hilfe brauchen. Betet gern dafür, dass Gott die Arbeiter sendet, die wir brauchen, um diese Menschen einzuladen, um ihnen zu begegnen und Gottes Botschaft zu bringen.
|
Nach oben
|
|