Das bewegt uns im CVJM Königsbach-Bilfingen

Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) ist eine weltweite Vereinigung, die überwiegend von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen wird.

Jesus Christus ist die Nummer 1 in unserem Leben. Wir wünschen uns, dass junge Menschen in aller Welt das uneingeschränkte Angenommensein und die alles überwindende Liebe Jesu Christi als heilsbringende Orientierung kennenlernen.

 

Gottes Wort für jeden Tag

Bringt eine Mutter es fertig, ihren Säugling zu vergessen? Hat sie nicht Mitleid mit dem Kind, das sie in ihrem Leib getragen hat? Und selbst wenn sie es vergessen könnte, ich vergesse euch nicht!

Jesaja 49,15

Gott ist Liebe.

1. Johannes 4,8

C V J M I S T

Glaube
Der Glaube an Gott ermutigt, bestärkt und trägt in schweren Zeiten. Der Glaube an Jesus Christus ist zeitgemäß und Erlösung. Der Glaube an den Heiligen Geist offenbart Gottes Geheimnisse und lässt bereits jetzt teilhaben an Gottes Heiligkeit und Größe.
Gemeinschaft
So wie Jesus stets in Gemeinschaft unterwegs war, wollen wir in Gemeinschaft leben. Wir wollen zusammen- und füreinander einstehen. Wir wollen uns ermutigen und ermahnen. Wir wollen uns in Liebe begegnen.
Jesus
Jesus Christus ist der Erlöser. Ihm folgen wir nach und seinem Vorbild wollen wir stets nacheifern. Er kam vor rund 2000 Jahren auf die Erde, um uns zu erlösen und in eine persönliche Beziehung mit Gott zu führen.






Im CVJM passiert viel - und hier findest Du alle Infos über das was war und das was kommt.

WAS GERADE SO LOS IST

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 11. September 2025
Vorstellung Schutzkonzept

Das Gewaltschutzkonzept der evangelischen Kirchengemeinde Königsbach-Bilfingen und des CVJM Königsbach-Bilfingen e.V. ist fertig! Mit vereinten Kräften konnten wir in großartiger Zusammenarbeit die Kinder- und Jugendarbeit in Königsbach und Bilfingen auf neue Füße stellen. Damit wollen wir das Thema sexuelle Gewalt ernst nehmen und unsere tägliche Arbeit gleichzeitig sicher und transparent gestalten. Unsere Räume sollen für alle ein sicherer Ort sein, an dem sich jede und jeder wohl fühlen kann.

Im November wird das Schutzkonzept vorgestellt. Diese Vorstellung ist für alle verpflichtend, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Aber keine Angst: Es gibt wahlweise einen Freitagabend-, oder einen Samstagmorgentermin, der jeweils zwei Stunden geht. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt!

Hier gehts zur Anmeldung!

 

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 01. Juni 2025
CVJM Cloud

Unser CVJM hat nun über 40 Jahre Geschichte hinter sich, und das will was heißen! Natürlich sammelt sich in so einer langen Zeit eine ganze Reihe von Dokumenten, seien es Bilder, Videos, Protokolle, Spielideen, Planungsdateien und was es sonst noch alles gibt.

 

Eine detaillierte Einführung findest du unter diesem Link: https://www.cvjm-koenigsbach.de/resources/ecics_5949.pdf.

 

Jeder, der mitarbeitet oder Mitglied ist, hat grundsätzlich Zugriff, es kann sein, dass noch nicht jeder Account angelegt ist; komm in dem Fall einfach auf den Vorstand zu.

 

Hier gehts zur Cloud!

 

Bildbeschreibung

Meike Szekeresch 25. Juli 2025
Krippenspiel 2025
In diesem Jahr soll es am 24.12.2025 im „Gottesdienst für Groß und Klein“ um 16:30 Uhr ein wieder Krippenspiel mit Kindern von der ersten Klasse bis 13 Jahren geben.
Die ersten beiden Schnuppertreffen finden am Montag, den 01.10.25 von 16-18 Uhr und am Montag, den 06.10.25, 16-18 Uhr im Gemeindehaus im blauen Raum in Königsbach statt. Man muss nicht an beiden Terminen kommen, man darf es aber gern.
Alle weiteren Infos findest du hier!

WAS GERADE SO LOS WAR

Bildbeschreibung

Alex Baier 03. September 2025
Nacht unter Sternen
Es ist Freitagnachmittag und auf dem Spielplatz vor dem Steidig treffen sich zehn abenteuerlustige Kinder; denn in ihre Rucksäcke haben sie Schlafsack, Taschenlampe und Isomatte gepackt, um heute eine ganz besondere Nacht zu erleben: Eine Nacht unter den Sternen. Dafür geht es erstmal zu Fuß zum Lagerplatz und nach einem kurzen Spiel knurrt dann auch schon der Magen. Um dieses Problem zu lösen wird Feuerholz gesammelt, ein Feuer entzündet und eine leckere Portion Nudeln mit Soße gekocht. Anschließend muss das Nachtlager vorbereitet werden. Mit Planen, Seilen, Stöcken und der Hilfe der Mitarbeiter werden im Licht der Taschenlampen kleine Unterstände für die Nacht gebaut. Und dann ist er da, der Sternenhimmel, auf den sich alle gefreut haben. Damit auch wirklich niemand hungrig ins Bett muss gibt es noch eine Runde Stockbrot für alle. Am nächsten Morgen stärkt sich die Truppe mit warmem Grießbrei, singt gemeinsam Lieder und lauscht der Andacht der Mitarbeiter, in der sie Jesus als den guten Hirten vorstellen. Danach müssen noch die Unterstände abgebaut werden und dann geht es auch schon wieder zurück zum Spielplatz, mit Schlafsack, Taschenlampe, Isomatte und der Erinnerung an eine ganz besondere Nacht.
Vielen Dank an alle Kinder und Mitarbeiter der Übernachtung im Rahmen des Sommerferienprogramms. Es hat mega viel Spaß mit euch gemacht und ihr wart eine tolle Truppe.

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 10. September 2025
Movietime
Movie Time an der Kirche! Im Rahmen des Gemeindefestes durften wir die Wiese der Kirche in ein Open-Air-Kino verwandeln und zusammen mit über 60 Besuchen den Film "Greatest Showman" genießen. Für das richtige Kino-Feeling versorgte das Grow50-Team die Gäste mit Popcorn und Getränken. Vorbeikommen, Picknickdecke mitbringen und dabeisein, dieses einfach Konzept hat viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene angesprochen. Mal schauen, ob es eine Fortsetzung des Open-Air-Kinos gibt

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 13. Oktober 2025
Mitarbeiterausflug

Am 21. Oktober waren wir mit 16 Personen auf der Enz Unterwegs. Gut 4 Stunden wurde gepaddelt, zwei mal ein Wehr umgangen, und wunderbare Gemeinschaft erlebt. Abend konnten wir bei Pizza und Spielen einen schönen Abschluss im Gemeindehaus erleben. Danke an alle die diesen Tag zu so etwas besonderem gemacht haben!

Bildbeschreibung

Thomas Halbrock 20. Mai 2025
Indiaca 2025

Nach längerer Pause konnte die Südwestliga die neue Indiaca-Saison 2024/25 starten. Für unsere Mannschaft war das eine gute Gelegenheit nach einiger Zeit wieder an einem Turnier teilzunehmen. 

 

Wir konnten gemeinschaftlich eine starke Leistung zeigen und landeten am Ende aufgrund des leicht schlechteren Punkteverhältnisses auf dem 10. Platz! 

Insgesamt zeigten wir uns mit der Leistung und dem Ergebnis entsprechend zufrieden. Wir schauen zuversichtlich mit „Luft nach oben“ in die Zukunft und auf weitere Turniere.

 

Du hast auch Lust auf Indiaca? Komm gerne ins Training vorbei. Mehr Infos findest du auf der Homepage des CVJM KöBa-Bilfingen.

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 03. Mai 2025
Jahresrückblick

Bildbeschreibung

Lukas Ewald 03. Juni 2025
Jungscharfreizeit 2025

Mit einer rekordverdächtigen Mannschaft von 16 Leiterinnen und Leitern (davon drei in der Küche) und 43 Kindern war die diesjährige Jungscharfreizeit wieder absolut segensreich! Auf verschiedenste Arten durften wir in die Geschichte von Josef eintauchen, wie er in die Grube geworfen, nach Ägypten verkauft und schließlich der zweite Mann nach dem Pharao wurde.

 

Bist du nächsten Jahr in der zweiten bis zur siebten Klasse? Dann mede dich hier gern gleich für die Freizeit 2026 an!

Bildbeschreibung

Rahel Brade 10. September 2025
CVJM Sails
Noch im Dunkeln starteten wir am Montag früh um 3:00Uhr an der Festhalle um uns auf den Weg an den Karlsruher Hbf zu machen. Von dort ging es mit dem Zug über Frankfurt und Amsterdam nach Enkhuizen, direkt an den Hafen. Schon vom Bahnhof aus konnten wir viele große Schiffe erkennen und fragten uns, welches wohl unseres ist. Ohne großes Suchen fanden wir bald die Sorg mit Vlyt - unser Zuhause für die nächsten Tage. An Bord angelangt begrüßten uns der Skipper Johannes und der Matrose Noel herzlich und dann ging es auch gleich schon los. Wir legten ab und konnten schon bald die Segel setzen. Jeder durfte mit Anpacken. Nachdem wir etwas gesegelt waren und es uns an Deck in der Sonne bequem gemacht hatten, gab es noch einen kurzen Stopp um Baden zu gehen, was wir bei dem tollen Wetter natürlich gerne taten. Da war der Tag auch fast schon zu Ende und wir fuhren in den ersten Hafen ein - Stavoren - wo wir auch die Nacht verbrachten. Am nächsten Tag durchquerten wir die Schleuse um raus aufs Meer zu kommen. Am Abend ließen wir das Schiff trockenfallen und erlebten einen herrlichen Sonnenuntergang im Watt. Die Nacht verbrachten wir vor Anker und genossen den Sternenhimmel über uns. Tag 3 führte uns zurück durch die Schleuse aufs Ijsselmeer. Bei gutem Wind konnten wir einige Manöver fahren und unser Skipper erklärte uns die verschiedenen Kurse. Am Abend hatten wir noch Zeit das Städtchen Workum zu erkunden und ließen den Tag mit Spielen ausklingen. Am Morgen darauf konnten wir noch einmal schwimmen gehen und wurden dann von unserem Schiff wieder aufgenommen. Nun ging es schon zurück Richtung Enkhuizen, aber auch auf unserer letzten fahrt kam das Abenteuer durch ein kleines Unwetter nicht zu kurz. Zum Abschluss gönnten wir uns jeder noch ein Eis, bevor wir zum letzten Mal in unseren Kajüten schlafen gingen. Am letzten Morgen mussten wir schon früh raus und alles einpacken. Mit dem Zug ging es zurück nach Amsterdam, wo wir uns die schönen Klinkerhäuser & Kanäle anschauen konnten, bevor es über Nacht zurück nach Karlsruhe ging

EINDRÜCKE VOM CVJM

Bildergalerie