Juni 2024 | Ausgabe 3
Vereinsinfo CVJM Königsbach-Bilfingen |
 |
|
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,
1. Mai Wanderung des CVJM
über dem Juni steht der Monatsspruch "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen." (Apostelgeschichte 5,29). Die Europa- und Kommunalwahlen stehen bevor, es geht also wieder einmal darum, die Parteien und Personen zu wählen, die politische Entscheidungen treffen, die wir mittragen müssen, und an die wir gebunden sind. In einer solchen Zeit klingt dieser Spruch für mich mehr wie eine Warnung. Der Trend der Zeit geht in eine Richtung, der in die Menschen nach eigenem Gewissen alles selber entscheiden wollen und können. Ich glaube, hier werden wir Christen dazu aufgerufen, unsere Stimme zu erheben: Als Warnung und als Ermutigung. Das alte Testament erzählt uns Seite um Seite, wohin ein Leben in Selbstregie führt; zeitgleich gilt uns aber auch Gottes Zusage, dass er mit uns ist, bis an der Welt Ende!
Wir blicken zurück auf einen einen tollen ersten Mai, viele Jugendliche in unserem Jugendkreis und bei Filmabenden, viele Familien bei den Veranstaltungen von Familien unterwegs, einer wunderbaren Freizeit am Hintersee, gut besuchte Jungscharen, eine bunte Aufräumaktion im Gemeindehaus und was sonst alles noch so passiert ist.
All diese Dinge werden getragen von wunderbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich engagieren. Uns ist es ein Anliegen diesen Dienst bestmöglich zu unterstützen. Daher beschäftigen wir gerade damit, wie diese Unterstützung aussehen kann. Wir planen eine Reihe schon Schulungen (aka die CVJM 'Schulungswochen'), die teilweise verpflichtend, teilweise einfach als Angebot die Mitarbeit aktiv voranbringen werden. Außerdem wollen wir ab 2025 im Rahmen eines Trainee-Programms gezielt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und im Glauben stärken.
Bald ist Sommer und bevor wir in die 'Sommerpause' gehen, steht natürlich noch der Badentreff auf dem Plan! Traditionell wollen wir hier wieder mit großer Gruppe vertreten sein - dabei hilft es, dass die Ispringer dieses Jahr bei uns mitkommen.
Parallel zum Badentreff findet dieses Jahr das Gemeindejubiläum statt. Wir wollen hier auch einen kleinen Beitrag leisten, um im Dorf aktiv sichtbar zu sein. Dazu gibt es unten Infos und die Möglichkeit, mitzuhelfen.
Das ist inzwischen die dritte Ausgabe des Newsletters und es wird Zeit für ein wenig Feedback: Fehlt was, ist etwas zu viel oder unübersichtlich? Ist die Darstellung schlecht? Wir freuen uns über jede Möglichkeit, den Newsletter zu verbessern. Also gern einfach eine kurze Nachricht senden unter info@cvjm-koenigsbach-bilfingen.de.
In diesem Sinne, herzliche Grüße
Lukas Ewald
-1. Vorsitzender-
|
Inhalt
|
Termine
|
16
|
14:00 Uhr - Familien Unterwegs
|
19
|
19:00 Uhr - Meet&Chill
|
19
|
Lobpreis- und Gebetsabend
|
24
|
19:00 Uhr - Meet&Grill
|
20
|
Lobpreis- und Gebetsabend
|
13
|
Mitarbeitergottesdienst mit anschließendem Dorffest-Helferfest
|
|
Ausblick
|
Einladung: CVJM-Indiaca
Wann? Jeden Montag, 19:30 - 21:30
Wo? Turnhalle Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach
Wer? Alle, ab 16 Jahren
Was? Indiaca wird ähnlich wie Volleyball im Team über ein Netz gespielt. Unser bunt gemischtes Team nimmt dabei auch gelegentlich an Wettkämpfen teil.
Bei Interesse schreib uns einfach kurz eine Nachricht info@cvjm-koenigsbach-bilfingen.de
Wir freuen uns auf Dich!
Stadtradeln
Die Stadt Pforzheim und das Landratsamt Enzkreis gehen vom 28. Juni bis 18. Juli gemeinsam an den Start für die diesjährige Aktion "STADTRADELN". Mit dabei sind auch 19 Enzkreis-Kommunen: Birkenfeld, Eisingen, Heimsheim, Illingen, Keltern, Kieselbronn, Knittlingen, Königsbach-Stein, Maulbronn, Mühlacker, Neulingen, Neuhausen, Niefern-Öschelbronn, Neuenbürg, Ölbronn-Dürrn, Remchingen, Straubenhardt und Sternenfels. Erstmals nimmt Ispringen dieses Jahr teil.
Der CVJM Königsbach-Bilfingen ist dieses Jahr natürlich auch wieder, gemeinsam mit der Kirchengemeinde, beim Stadtradeln vertreten.
Mit folgendem Einladungslink kommst Du in unser Team: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=35730.
Erinnerung: Badentreff
Wann? 05.07.-07.07.2024
Wo? Karlsdorf-Neuthard
Wer? Alle, ab 14 Jahren
Was? Jugendfestival mit Moonlightvolleyball, Live-Acts, Impulse für Dein Leben und vieles mehr
Kosten? ca. 60€
Anmeldung unter https://www.cvjm-koenigsbach.de/website/de/v/koenigsbach_bilfingen/freizeiten.
Erinnerung: Gemeindejubiläum
Das Gemeindejubiläum am Plötzer am 07. Juli wird stattfinden und wir wollen, soweit wir können, mit dabei sein! Wir planen einen Crêpes-Stand, Kinderschminken und evtl. mit dem CVJM-Stein zusammen eine Wurfbude. Da parallel Badentreff ist, sind wir umso mehr auf Mithilfe angewiesen. Daher haben wir aber auch gesagt, dass wir ein kleines Programm stellen wollen, sodass wir das auch leisten können.
Liste zum Eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rDTLv8mr5IIVxezAnzNr1EP1TEq5fjURioRDJWCvElI/edit#gid=0.
Erinnerung: Dorffest
Datum: Vom 07. bis zum 08. September. Die Planungen laufen bereits, mit super Unterstützern außerhalb des Vorstandes. Liste zum Eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1zwCti4KCtllT07QiQlX1StXzXnRDzUivXupE4I8GUDo/edit?usp=sharing.
Mitarbeiterausflug 2024
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM Königsbach-Bilfingen,
Als Möglichkeit der Wertschätzung eurer Mitarbeit in unseren Gruppen und Kreisen möchten wir dieses Jahr auch wieder einen Mitarbeiterausflug anbieten - wir gehen traditionell Kanu- bzw. Canadier-Fahren!
Wir werden uns am 22.09.2024 um 09:40 am Bahnhof in Königsbach treffen. Von dort fahren wir gemeinsam mit der Bahn zum Bahnhof Ellentgal, in 74321 Bietigheim-Bissingen.
Dann werden wir ca. 5 Stunden gemeinsam unterwegs sein, und die idyllische kleine Enz sowie den imposanten Neckar mit seinen Weinbergen befahren. Den Ausstieg werden wir in Kirchheim am Neckar machen. Von dort fahren wir wieder mit der Bahn zurück.
Das Ganze kostet dich 15 €, den Rest übernehmen wir. Du brauchst bequeme Kleidung, genug zu Essen und Trinken für den Tag, ggf. Sonnencreme und eine Kopfbedeckung.
Sei mit dabei und melde dich am besten gleich an!
Die Anmeldung findest Du auf unserer Homepage
https://www.cvjm-koenigsbach.de/website/de/v/koenigsbach_bilfingen/wir_ueber_uns/mitarbeiter/mitarbeiterausflug-2024.
Erste-Hilfe-Schulung
Am 28. September wird dieses Jahr auch erstmalig eine Erste-Hilfe-Schulung stattfinden.
Unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leiten Woche für Woche Jungscharen, Jugendkreise, Mitarbeiterkreise, Lobpreisabende und vieles mehr. Dabei tragen sie auch Verantwortung. Schnelle und gezielte Erste-Hilfe kann Leben retten und wollen wir deshalb aktiv fördern.
Auch für den Erwerb einer Jugendleitercard (JuLeiCa) ist eine Erste-Hilfe-Schulung notwendig.
Daher bieten wir, unter der Leitung von Isabelle Bender, einen eigenen Kurs im Gemeindehaus in Königsbach an. Die Anmeldung und alle Infos findest du auf unserer Homepage:
https://www.cvjm-koenigsbach.de/website/de/v/koenigsbach_bilfingen/wir_ueber_uns/mitarbeiter/erste-hilfe-schulung.
Alle-Achtung-Schulung
Am 05. Oktober wird dieses Jahr auch wieder eine Alle-Achtung-Schulung stattfinden, direkt in Königsbach-Stein.
Unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten jede Woche unsere Gruppen und Kreise. Dabei tragen sie auch Verantwortung. Uns ist es daher wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sensibilisiert werden für Themen um die sexualisierte Gewalt und dem achtsamen Schutz vor Grenzen.
Die Schulung ist verpflichtend für alle Mitarbeitenden, die mehr Verantwortung übernehmen und auch bei Übernachtungsmaßnahmen dabei sind.
Daher bieten wir, gemeinsam mit dem CVJM-Stein, einen Kurs im Gemeindehaus in Stein an. Die Anmeldung und alle Infos findest du auf der Homepage des CVJM Badens:
https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/gemeinschaft/schulung/alle_achtung/anmeldung-allgemein/alle-achtung-koenigsbach-stein.
Mitgliederversammlung zum Thema 'Eintragung in das Vereinsregister'
An der Jahreshauptversammlung wurde das Thema "Eintragung in das Vereinsregister" besprochen. Das Ergebnis war, dass der Vorstand sich noch einmal unabhängig beraten lassen soll und damit die Vor- und Nachteile bzw. das Vor- und Nachher gegenüberstellen soll. Das haben wir nun getan und möchten im September zu einer Mitgliederversammlung einladen, in der wir erneut vorschlagen möchten, unseren Verein in das Vereinsregister eintragen zu lassen.
Da wir zur Eintragung in das Vereinsregister unsere Satzung anpassen müssen, benötigen wir eine gewisse Teilnehmerzahl an Mitgliedern im CVJM Königsbach-Bilfingen bei einer ordentlichen Mitgliederversammlung. Sollten wir diese Anzahl nicht erreichen, müssen wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, die dann, ungeachtet der Anzahl der anwesenden Mitglieder, stimmfähig ist. Da wir es für durchaus wahrscheinlich halten, dass wir auf eine solche zweite Versammlung angewiesen sind, wollen wir vor vorne herein sehr transparent beide Termine bekannt geben und auf diesen Sachverhalt hinweisen.
Termine
Ordentliche Mitgliederversammlung: Mittwoch, den 12. September
optional:
außerordentliche Mitgliederversammlung: Mittwoch, den 25. September
Für beide Versammlung werden wir noch zeitgerecht einladen. Dabei werden wir auch die Gegenüberstellung versenden.
|
Rückblick
|
1. Mai Wanderung
Natürlich waren wir dieses Jahr am 1. Mai wieder gemeinsam unterwegs. Mit Rund 85 Menschen und 3 Hunden haben wir um 10:00 bei einem kurzen Impuls einen gemeinsamen Start am Königsbacher Gemeindehaus erlebt. Thematisiert wurde die Tageslosung im Hebräerbrief, Kapitel 2 Vers 18: "Da er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann er helfen denen, die versucht werden". Von dort aus sind wir bei wunderbarem Wetter gemeinsam zum Eisinger Plätzle gewandert, wo schon alles auf unsere Ankunft gewartet hat. Wir durften gemeinsam Grillen, bei leckeren mitgebrachten Salaten und Nachtischen. Der Nachmittag war begleitet von guten Gesprächen, Spikeball, Fußball, Volleyball, Football, Jugger und vielem mehr. Gegen 16:30 Uhr haben sich dann die letzten auf den Rückweg nach Königsbach gemacht. Wir blicken dankbar auf einen so segensreichen Tag zurück - und schauen auf unseren Herrn, der uns immer wieder so reich beschenkt!
Neues Format: Let's talk about it
Jeden Samstag Abend treffen sich Jugendliche unter der Leitung von Stephanie Metzei, Kevin Bauer und Bärbel Ehrismann, um nach einem gemeinsamen Abendessen tiefer zu graben: Was hat es mit dem Kreuz auf sich? Wie kann der heilige Geist in mir wirken? Wie kann ich Jesus kennen lernen? Solche und viele weitere Fragen haben hier Raum.
Infos und Kontakte findest Du auch auf unserer Homepage: https://www.cvjm-koenigsbach.de/website/de/v/koenigsbach_bilfingen/gruppen_und_kreise/jugend.
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren!
Neues Format: Film!
Jeden Donnerstag Abend um 19:00 Uhr treffen sich Jugendliche in der oberen Breitstraße 16 um gemeinsam einen Film zu schauen. Dabei oder besser gesagt danach kommen wir ins Gespräch über "Gott und die Welt", wie man so schön sagt.
Infos und Kontakte findest Du auch auf unserer Homepage: https://www.cvjm-koenigsbach.de/website/de/v/koenigsbach_bilfingen/gruppen_und_kreise/jugend.
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren!
Freizeit am Hintersee
Mit 45 lieben Menschen aus Königsbach verbrachten wir vom 20. - 26.05.2024 eine richtig tolle Zeit am wunderschönen Hintersee im Berchtesgadener Land. Wir waren zu Gast im Alpen Experience CVJM Aktivzentrum Hintersee, von welchem aus wir zahlreiche Möglichkeiten hatten, die Umgebung zu erkunden. Ob durch den Zauberwald, zur Halsalm, auf die Königsbachalm, zur Blaueishütte, an den Königsee oder ins schöne Salzburg - hier kam jeder voll auf seine Kosten. Die ganz Mutigen wagten auch einen Sprung in den eiskalten Hintersee (13 °C).
Auch das Haus bot uns tolle Aktivitäten wie Klettern an der 9m hohen Kletterwand, Kegeln oder Ruderboot fahren. Von Kino- und Cocktailabend über einen Spieleabend, eine Nachtwanderung um den Hintersee mit selbstgebastelten Fackeln, einem Lobpreis- und Gebetsabend sowie einem Lagerfeuer als Abschluss kam das Abendprogramm auch nicht zu kurz.
Geistig durften wir ebenfalls auftanken. Wir bekamen einen Einblick in die Thronraumvisionen von Daniel und Hesekiel und den Ursprung des Feuers, welches von Gottes Thron ausgeht und im Lauf der Geschichte immer wieder auf Menschen ausgegossen wurde.
Am Sonntagmorgen hörten wir von Daniel wie er und seine drei Freunde das damalige Weltreich Babylon bis hinzu Nebukadnezars Bekehrung beeinflussten und veränderten. Gott ist nicht mehr an einen Tempel gebunden, sondern offenbart sich auch in der Gefangenschaft durch Zeichen und Wunder. Auch wir sind berufen in unserem Umfeld Gottes Reich sichtbar werden zu lassen und so ein Zeugnis für die Menschen um uns herum zu sein.
Wir sind dankbar für die großartige Gemeinschaft, das gute Miteinander und die Bewahrung bei allen Aktivitäten, die wir in dieser Woche erleben durften. Und alle sind sich einig: Das machen wir wieder! Bis Pfingsten 2026, lieber Hintersee!
|
Nach oben
Wenn Du diese E-Mail nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diese
hier
abbestellen.
|
|